
Dr. Viktor Rakislavic´s
CREATORS
Handwerkliches Schaffen Blechnerei
Als ich im Jahr 2007 meine Ausbildung zum Blechner erfolgreich abgeschlossen hatte, wusste ich noch nicht, wie sehr ich mich darüber freuen würde, mit vollen Herzen diesen Beruf auszuüben. Dank aller Berufe, in denen ich jedesmal erfolgreich Tätig war, konnte ich durch kognitive Integration, mein Können im Bereich Blechnerei aussergewöhnlich gut umsetzten, trotz 13 Jähriger Pause.
Auch geht an dieser Stelle ein herzlicher Dank an, Alexander Mai, Dirk Pesec, Udo Kämmerer, Viktor Mai und Nobert Zolg. Ich habe von diesen Menschen das Beste mitgenommen und bis zur Stammfunktion integriert.
Was ich zu meiner Arbeit als Blechner sagen muss, ist das ich jedes Haus als Individuum wahr nehmen, und somit alle Lösungen Gebäudeorientiert entstehen, da an jedem Haus auch verschiedene Menschen gearbeitet habe, mir gefällt diese Tatsache und somit adaptiere ich was vorgefunden wird.
Zum meinem Sortiement gehören mit Vorliebe Altbauten, als auch historische Altbauten. Mein Spektrum beinhaltet alle notwendigen Techniken die ohne Löten auskommen, also Falzen als auch Quetschfalten, sowie alles was notwendig ist, um Wasserlauf gerecht Dichtigkeit am Bau zu verantworten und zu gewährleisten.
Können Sie sich in meinen Gedanken wiederfinden, bitte nicht weiter zögern und sich mit mir in verbindung setzten.
Herzlichen Dank
Dr. Viktor Rakislavic
Kontakt:
Dr. Viktor Rakislavic
Arlesheimerstraße 28
01788023045
_JPG.jpg)
![]() IMG_3045 | ![]() IMG_3046 | ![]() IMG_3047 |
---|---|---|
![]() IMG_3048 | ![]() IMG_3049 | ![]() IMG_3050 |
![]() IMG_3078 | ![]() IMG_3079 | ![]() IMG_3075 |
![]() IMG_3074 | ![]() IMG_3073 | ![]() IMG_2478 |
![]() IMG_2574 | ![]() IMG_2571 | ![]() IMG_2701 |
![]() IMG_2700 | ![]() IMG_2673 | ![]() IMG_2668 |
![]() IMG_2674 | ![]() IMG_2690 | ![]() IMG_2692 |
![]() IMG_2309 | ![]() IMG_2303 | ![]() ArbeitsvorbereitungDie Genaue Planung ist die halbe Miete bei einer perfekten Ausführung. |
![]() Das TransportmittelRastamann mit Rastafahrrad. So lässt es sich arbeiten. | ![]() Kupfer 0,7 mmHolzabdeckung mit Halterblech. | ![]() Kupfer 0,7 mmDer Wasserlauf ist hier Maßgebend. Kein Silikon, keine Schrauben doch mit gesundem Menschenverstand. |
![]() ArbeitsvorbereitungDer Regenfallrohrsvorbereitung | ![]() Regenfallrohr | ![]() Regenfallrohre |
![]() Kupfer 0,7 mmDas Erkerdach mit Gradfalz und stehend eingefalztem Längsfalz..... ;-) | ![]() Kupfer 0,7 mm | ![]() Kupfer 0,7 mmHier schön herausgenommen, Rinnenwulst nach Wunsch des Architekten Björn in der Dachneigung gekantet. |
![]() Kupfer 0,7 mmRinnenerweiterung in Triangelum Prinzip mit der Erkerkonstruktion. | ![]() Kupfer 0,7 mmTriangelumprinzip auch beim Wassereinweiser | ![]() Kupfer 0,7 mmDer Drache darf nicht fehlen. Hier fand eine Transformation statt..... ;-) |
![]() Kupfer 0,7 mmHier sehen wir ein Vordach mit Dachscharen. Aus der Mitte heraus ist die folgende Bahn im Goldenen Schnitt zu darauffolgenden Bahn. | ![]() IMG_1877 | ![]() Blechnerei Attikableche |
![]() Blechnerei Fassadengestaltung | ![]() Blechnerei Rautemuster | ![]() Blechnerei PREFA Dach Gauben Front |
![]() Familie LamprechtHarmonisierte Abschluss am Grat des PREFA Dachsystems | ![]() Familie LamprechtHier wurde das Blech auf Gehrung angepass, dass es zum Gesamtbild passt. | ![]() Familie LamprechtAuch am unteren Teil des Ortgangbleches sind harmonische Abschlüsse berücksichtigt worden. |
![]() Blechnerei PREFA Dach Dachfenster | ![]() Familie LamprechtEin eingefalztes Dachfenster ins PREFA Dachsystem | ![]() Familie LamprechtDer Ortgang wurde harmonisch ins PREFA Dachsystem eingeführt. |
![]() Blechnerei PREFA Dach | ![]() Familie LamprechtGaubendetail: Hier wurde als Tropfblech ein altbewährter Wulst genutzt. Ebenso zum sauberen Abschluss sind Einschubleisten zum Einsatzt gekommen. | ![]() Familie Lamprechtund DachanschlussÜbergang von der Schubkappe des Wandamschlussblechs zum PREFA Dachsystem |
![]() Blechnerei Ortgangblech | ![]() Blechnerei Kastenrinne mit Abschlussblechen | ![]() Blechnerei Handwerker |
![]() Blechnerei Penthouse | ![]() Blechnerei Regenkessel mit Anschluss | ![]() Blechnerei Kamineinfassung |
![]() Blechnerei Fallrohr Erdreichanschluss | ![]() Blechnerei Rohre | ![]() Blechnerei Rohre Eingefalzt |
![]() Familie NitscheDer gute Waldemar und ich | ![]() Familie NitscheHier die wiederherstellung der zweiten Dachhaut mittels Verbindung der Unterspannbahn mit der Dachkonstruktion. | ![]() Familie NitscheFirstblech mit Anschlussdetail aus Blei |
![]() Familie NitscheAls altbewährtes Hilfsmittel wurde Blei verwendet | ![]() Familie NitscheDer Firstortgangabschluss mit harmonisierter Anpassung an die Bierberschwanzdeckung. | ![]() Familie NitscheDas Firstblech wurde sauber angepasst und alle weiteren Passblech hinzugefügt. |
![]() Familie NitscheEin Firstblech aus UGINOX |